Die Organisatoren freuen sich auf ein tolles Benefizkonzert: v.l. Thomas Ernst (Big Band Manager), Dörte Dreher-Peiß (Präsidentin Lions Club Xanten), Christoph Schneiderat (Lionsclub), Wolfgang Mertens (Friedensdorf Oberhausen), Christiane Underberg (Schirmherrin), Fr. Dr. Grunwald (Friedensdorf Oberhausen) und Bürgermeister Thomas Görtz Xanten. Foto: Petra Simons NZ
Am Abend des 12. Mai 2015 geht’s rund in Xanten. Mit Rock, Pop und Swing und von Glenn Miller bis Robbie Williams wird die Big Band der Bundeswehr alles geben, um das Publikum zu begeistern. Denn der Grund ist ein besonderer. Als Initiator und Organisator des Konzertes hat der Lionsclub Xanten es anläßlich seinem 10-jährigen Jubiläum in Xanten geschafft, die Bigband nach Xanten zu holen für ein Benefizkonzert zugunsten der Kinder im Friedensdorf International in Oberhausen. Schirmherrin zu diesem Event ist Christiane Underberg.
Die Konzertbesucher erwarten mehr als 120 Minuten mitreißende Unterhaltung durch eine einzigartige Show der Musiker in Uniform – eine musikalische Präsentation der Extraklasse. Die ausgeklügelte Bühnenshow der 26 Profimusiker, präsentiert von ihrem Bandleader, Oberstleutnant Timor Oliver Chadik, setzt sich aus Titeln aus Swing, aktuellen Hits und Evergreens zusammen und wird durch Licht- und Pyroeffekte zu einem sowohl optischen als auch akustischem Erlebnis. „Wir spielen aber keinen Marsch“, sagt Bigband Manager Thomas Ernst lachend. Die Big Band der Bundeswehr zählt neben den Orchestern des Westdeutschen (WDR) und des Hessischen Rundfunks (HR) zur internationalen Spitzenklasse. Bürgermeister Thomas Görtz ist stolz darauf, eine so tolle Veranstaltung in Xanten präsentieren zu dürfen und alle Anwesenden sind sich einig: „Das wir das Highlight des Xantener Frühsommers“
Für den BigBand Manager Thomas Ernst war es keine schwere Entscheidung, zwischen 180 Bewerbern für ein Benefizkonzert den Zuschlag zu geben. Das Friedensdorf International holt kranke und verletzte Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten zur medizinischen Versorgung nach Deutschland, die nach Behandlungsende wieder in die Heimat zurückkehren. „Für uns ist das Benefizkonzert ein enormer Glücksfall“, freut sich Wolfgang Mertens, stellvertretender Leiter der Hilfseinrichtung. Ebenfalls auch im Lionsclub ist man sich schnell einig gewesen, die Erlöse dem Kinder-Friedensdorf zukommen zu lassen, sagt Dörte Dreher-Peiß. „Das ist der Höhepunkt unseres 10-jährigen Bestehens.
Vier Millionen Euro benötigt das Friedensdorf jährlich, um die Arbeit aufrechtzuerhalten. Die Finanzierung läuft ausschließlich über Spenden. Der Eintritt ist frei zu diesem tollen Konzert, deshalb kann hier jeder mithelfen, die Kinderarbeit aufrecht erhalten zu können, dazu sind freiwillige Spenden sehr willkommen, während des Konzerts wollen die Lions-Freunde Spenden bei den Zuschauern „live“ und persönlich für den guten Zweck sammeln.
Das Event mit der Big Band der Bundeswehr ist die größte Veranstaltung des Lions Clubs Xanten überhaupt. „Ohne die Stadt Xanten im Rücken könnten wir so etwas großes allerdings nicht stemmen“, erklärte Dörte Dreher-Peiß und ist sichtlich froh über die Unterstützung. Für dieses Event haben alle an einen Strang gezogen und somit konnte der Lions Club letztendlich die Verantwortlichen der Big Band der Bundeswehr überzeugen. Auch Bürgermeister Thomas Görtz ist stolz darauf, eine so tolle Veranstaltung in Xanten präsentieren zu dürfen.
Los geht es um 20.00 Uhr und da es eine bewegende Veranstaltung ist, ist Bewegung erwünscht. Es darf getanzt werden.
von Petra Simons, niederrheinzeitung.de