Lions unterstützen die Dom-Muikschule (v.l.): DMX-Leiter Thomas Brezinka, Wolfgang Platen und und Marion Brüggler (beide Lions), Jürgen Kappel (Vorsitzender des DMX-Fördervereins).
Foto: Ostermann, Olaf (oo)
Xanten · Die Xantener Lions helfen der Dom-Musikschule bei der Anschaffung eines E-Schlagzeugs. Ohne eine Spende hätte die DMX nicht gewusst, wie sie das Instrument finanzieren kann.
Der Lions-Club Xanten hat die Dom-Musikschule (DMX) mit 5000 Euro unterstützt. Dadurch kann sie ein dringend benötigtes Instrument anschaffen, wie der DMX-Leiter Thomas Brezinka erklärte. Die Dom-Musikschule brauche ein elektrisches Schlagzeug. Er sei ein Freund von analogen Instrumenten. Aber für den Unterricht in den Räumen der DMX sei auch ein E-Schlagzeug erforderlich. „Wir brauchen etwas, was wir leiser drehen können, sonst wird man hier im Gebäude verrückt, wenn darauf geübt wird, weil es so laut ist.“ Die DMX habe schon vor einiger Zeit ein E-Schlagzeug angeschafft, aber es sei in die Jahre gekommen. „Das macht es nicht mehr lange“, erklärte Thomas Brezinka. „Wir brauchen ein neues E-Schlagzeug.“
Zunächst habe die DMX nicht gewusst, wie sie die Anschaffung finanzieren soll, erklärte der Schulleiter weiter. Die Schule brauche das Schlagzeug aber. „Es ist ein wichtiges Instrument für uns.“ Die DMX finanziere 80 Prozent ihrer Ausgaben über ihre Einnahmen wie die Gebühren, sagte Thomas Brezinka. Rund zehn Prozent stammten aus Spenden, weitere zehn Prozent aus öffentlichen Zuwendungen. „Was wir einnehmen, geben wir direkt aus für die Gehälter der Musiklehrerinnen und Musiklehrer, wir haben keine Mittel für Investitionen, für neue Instrumente und für die Reparatur von Instrumenten“, sagte Thomas Brezinka. „Dafür müssen wir immer Spenden requirieren.“
Also wandte sich die DMX an den Lions-Club, und dieser hatte noch finanzielle Mittel, die er über Aktionen wie den Reibekuchenverkauf während des Kunstfestes Kleinmontmartre oder über den Adventskalender eingenommen hat, um soziale Projekte in der Region zu unterstützen. So unterstützen die Lions die Dom-Musikschule, weil sie sie wichtig und erhaltenswert finden. Xantens Lions-Präsidentin Marion Brüggler verwies zur Begründung darauf, dass mehrere Hundert Schülerinnen an der DMX unterrichtet würden. Fast jede Familie in Xanten sei mit der Dom-Musikschule verbunden, erklärte Marion Brüggler.
Pressemitteilung Rheinische Post 02.12.2024